Skip to content Skip to footer

LF 16/12 (Florian Herbolzheim 1/44)

Allgemeine Informationen:

Typ: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12
Fahrzeuggruppe: Löschfahrzeuge
Funkrufname: Florian Herbolzheim 1/44

Technische Daten:

Baujahr: 2004
Leistung: 180kW (245PS)
Höchstgeschwindigkeit: 96 km/h
Fahrgestell: MAN
Typ: LE 250 B
Aufbau: Thoma
zul. Gesamtgewicht: 14.000 kg

Beschreibung:

Dieses Fahrzeug dient nicht nur der Brandbekämpfung, sondern auch zur einfachen technischen Hilfeleistung. Es rückt bei Brandeinsätzen als zweites Löschfahrzeug aus. Durch die umfangreiche Beladung ist es sehr vielseitig. Zwei der sechs Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum und erlauben somit dem Angriffstrupp ein Ausrüsten während der Einsatzanfahrt.

Besatzung:

Gruppenführer (1 Pers.)
Maschinist (1 Pers.)
Angriffstrupp (2 Pers.)
Schlauchtrupp (2 Pers.)
Wassertrupp (2 Pers.)
Melder (1 Pers.)

Beladung:

Pumpleistung: 2000 L/min,
Tankinhalt 2000 Liter,
Kaffeemaschine,
Hochdruckschnellangriffseinrichtung,
Lichtmast mit 2x 1000 Watt,
tragbares Notstromaggregat mit 9 kVA,,
sonstige Geräte zur einfachen technischen Hilfeleistung,
Wassersauger,
6 Atemschutzgeräte,
Hitzeschutzanzüge,
Wasserwerfer auf dem Dach,
2 fahrbare Einmann B-Haspeln,
Geräte zur Brandbekämpfung,
elektrischer Überdruckbelüfter,
Notfalltasche

Weitere Bilder

Herausgeber:

Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Birkenweg 9
D – 79336 Herbolzheim
info@feuerwehr-herbolzheim.de

Kommandant:

Martin Hämmerle
Eisenbahnstraße 16c
D – 79336 Herbolzheim

Dienstanbieter:

Stadt Herbolzheim
vertr. durch BGM Thomas Gedemer
Hauptstraße 26
D – 79336 Herbolzheim

Telefon: 07643 – 91 77 0
info@stadt-herbolzheim.de
www.stadt-herbolzheim.de

© 2025 Feuerwehr Herbolzheim – created by www.sevedo.de