Seit Jahren ist der Neubau des Rettungszentrum Herbolzheim in aller Munde.
Nun ist es soweit und wir starten nach Jahren der Planung und Vorbereitung in die Bauphase.
Das neue Rettungszentrum soll das alte, aus allen Nähten platzende, Gerätehaus der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim im Birkenweg ersetzten.
Zusätzlich wird in dem neuen Gebäude der DRK-Rettungsdienst mit einziehen.
Somit entsteht in den kommenden Monaten ein modernes, leistungsfähiges und zeitgemäßes Rettungszentrum am westlichen Ortseingang von Herbolzheim.
Im Bereich der Feuerwehr entstehen neben der Fahrzeughalle und Umkleideräume großzügige Werkstätten für die Pflege der Einsatzmittel. So wird es zum Beispiel eine Atemschutzwerkstatt und eine Schlauchwaschanlage mit zugehörigem Schlauchturm geben. Auch diverse Unterrichtsräume und Büros werden die Arbeit der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden erheblich erleichtern. Besonders herausstechen wird mit Sicherheit der Übungsturm, an diesem können nach der Fertigstellung diverse Einsatzszenarien beprobt werden.
Mit Freuden berichten wir in unserem Bautagebuch regelmäßig über den Baufortschritt und aktuelle Geschehnisse rund um die Großbaustelle.
Bautagebuch
Die Bauarbeiten beginnen laut Bürgermeister Gedemer Ende April. Die Baustelleneirichtung erfolgt nach Ostern. Die ersten Gewerke wie Rohbau, Dacharbeiten und Elektroarbeiten wurden bereits durch den Gemeinderat vergeben. Die Bauzeit für das Rettungszentrum wird ca. 2 Jahre betragen.
Dann finden der Rettungsdienst und die Feuerwehr Abt. Herbolzheim Einzug in das neue Gebäude. Für den Rettungsdienst stehen drei Fahrzeugboxen und für die Feuerwehr neun Fahrzeugboxen zur Verfügung.
Neben den Werkstätten und den Umkleideräumen sind ein Lager und die Schlauchpflegeanlage sowie eine Waschhalle im Erdgeschoss untergebracht. Im Obergeschoss wird ein Unterrichtsraum, ein Jugendraum, Büros und eine Kleiderkammer entstehen.