Einsatz am 15.06.2023 um 10:30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Einsatzeinheit Wagenstadt / Tutschfelden
Einsatzbericht
Am Donnerstag, den 15.06.2023 wurden die Einsatzeinheit Wagenstadt/Tutschfelden und die Abteilung Herbolzheim um 10.30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Wagenstadt in die Straße Hinter den Höfen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchwolke sichtbar. Bei der Ankunft am Objekt schlugen die Flammen auf der Rückseite bereits aus zwei Fenstern. Umgehend ging ein Trupp in die Wohnung vor und ein zweiter Trupp übernahm in einen Außenangriff eine weitere Brandbekämpfung durch die Fenster auf der Rückseite des Gebäudes. Innerhalb kurzer Zeit war der Brand gelöscht. Aufgrund unklarer Meldungen ob sich noch jemand in der Wohnung befindet wurde diese komplett mit zwei Trupps unter Atemschutz abgesucht. Zur Unterstützung wurde mit einem Überdrucklüfter belüftet. Anschließend folgten Nachlöscharbeiten und Glutnester wurden mit Hilfe der Wärmebildkamera ausfindig gemacht. Die Drehleiter wurde zur Sicherheit in Stellung gebracht wurde aber nicht benötigt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf den Dachstuhl und die Wohnung im Untergeschoß verhindert werden. Im Anschluss stellte die Abteilung Wagenstadt für 4 Stunden eine Brandwache mit sechs Einsatzkräften. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vom Rettungsdienst zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.
Die Gesamtwehr Herbolzheim war mit acht Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften bis zu sechs Stunden im Einsatz. Weiterhin war der Rettungsdienst, die DRK Ortsvereine Herbolzheim und Kenzingen sowie die Polizei vor Ort.