LF 16/12 (Florian Herbolzheim 1/44)
Beschreibung:
Dieses Fahrzeug dient nicht nur der Brandbekämpfung, sondern auch zur einfachen technischen Hilfeleistung. Es rückt bei Brandeinsätzen als zweites Löschfahrzeug aus. Durch die umfangreiche Beladung ist es sehr vielseitig. Zwei der sechs Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum und erlauben somit dem Angriffstrupp ein Ausrüsten während der Einsatzanfahrt.
Besatzung:
Gruppenführer (1 Pers.)
Maschinist (1 Pers.)
Angriffstrupp (2 Pers.)
Schlauchtrupp (2 Pers.)
Wassertrupp (2 Pers.)
Melder (1 Pers.)
Beladung:
Pumpleistung: 2000 L/min,
Tankinhalt 2000 Liter,
Kaffeemaschine,
Hochdruckschnellangriffseinrichtung,
Lichtmast mit 2x 1000 Watt,
tragbares Notstromaggregat mit 9 kVA,,
sonstige Geräte zur einfachen technischen Hilfeleistung,
Wassersauger,
6 Atemschutzgeräte,
Hitzeschutzanzüge,
Wasserwerfer auf dem Dach,
2 fahrbare Einmann B-Haspeln,
Geräte zur Brandbekämpfung,
elektrischer Überdruckbelüfter,
Notfalltasche